Rathaus - Heistenbach

Willkommen in Heistenbach
Wappen Heistenbach
Ortsgemeinde Heistenbach
Ortsgemeinde Heistenbach
Wappen Heistenbach
Direkt zum Seiteninhalt
Foto Rathaus
Rathaus
Logo Kommunalwahlen

Wappen Heistenbach
Ortsgemeinde Heistenbach
Wiesenstraße 8
65558 Heistenbach

Tel. +49 176 38139674

E-Mail:  info@ortsgemeinde-heistenbach.de
Internet: http://www.heistenbach.de

Sprechstunde des Bürgermeisters:
Montags von 17.30 - 18.30 Uhr



Gemeinderatswahl, die Kandidaten und Kandidatinnen stellen sich vor.
Mirko 1
Mirko
Mirko 2

Foto Uwe Störtzbach
Ich heiße  Uwe Störtzbach,
bin 60 Jahre alt und verheiratet.
Ich bin Pensionär, und war vorher als Justizvollzugsbeamter tätig.
Ich bin seit 2019 im Gemeinderat,und war seit 2014 Mitglied des Kulturausschuss.
Ich möchte gerne an den Gestaltung des Ortes mitarbeiten, und sinnvolle Entscheidungen für die Gemeinde treffen.
Ich spiele aktiv im Posaunenchor der ev. Gemeinde St. Peter, und bin Mitglied in mehreren Vereinen der Gemeinde.

Foto Tanja Wey
Mein Name ist Tanja Wey,
ich bin
52 Jahre alt,
verheiratet und Mutter von 2 Töchtern und lebe seit 1991 in Heistenbach.
Ich bin gelernte Medizinische  Fachangestellte und arbeite aktuell in einer Augenarztpraxis.
Aktiv im Gemeinderat bin ich seit 2014.  Im Gemeinderat möchte ich  mich auch  weiterhin
einsetzen und den Kulturausschuss mitgestalten, um unser schönes Dorf attraktiver zu machen


Foto Sylvia Geißler
Name: Sylvia Geißler
Familie: verheiratet, 1 Kind
Beruf: Bürokauffrau / Kreditsachbearbeiterin
Gemeindrat seit: 07.06.2009
Die Tätigkeiten und Themen im Gemeinderat sowie im Kulturausschuss sind immer sehr interessant und machen mir persönlich viel Freude.

Foto Sascha Hillingshäuser
Mein Name ist Sascha Hillingshäuser,
ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater von zwei wunderbaren Kindern.
Ich kandidiere für den Gemeinderat, um mich aktiv für unsere Gemeinde einzusetzen und die Zukunft von Heistenbach mitzugestalten.
In den letzten Jahren habe ich mich bereits intensiv ehrenamtlich engagiert. Als Vorsitzender des Elternbeirats der Kita Altendiez, Vorstandsmitglied in verschiedenen Vereinen wie dem OGV Altendiez und der Karl-von-Ibell-Schule Diez, sowie als Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK und weiteren Ausschüssen in Wiesbaden, konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln.
Ich trete an, weil ich fest davon überzeugt bin, dass eine starke und engagierte Vertretung im Gemeinderat entscheidend für das Wohl unserer Gemeinde ist. Gemeinsam können wir Heistenbach noch lebenswerter machen – für unsere Kinder, Familien und alle Bürgerinnen und Bürger.

Foto Özkan
Name: Ramazan Özkan
Alter: 54 Jahre
Familie: Verheiratet mit Stephanie Özkan (seit genau 25 Jahren)
Drei Söhne (29/24/14)
Beruf: selbstständiger Gastronom seit 21 Jahren
Gemeinderat: hoffentlich demnächst neu im Gemeinderat.
Ehrenamt: mehrjährige Trainertätigkeit für die Jugendfußballer in Heistenbach und Altendiez
Ich möchte ein wenig Farbe in den Gemeinderat bringen.

Foto Ralf Stein
Liebe HeistenbacherInnen,
mein Name ist Ralf Stein und ich bin 52 Jahre.
Als gebürtiger Heistenbacher wohne ich in der Unterdorfstraße 14.
Ich bin ledig, lebe aber schon über 16 Jahre sehr glücklich mit meiner Lebensgefährtin Ariane zusammen.
Von Beruf bin ich Diplom – Sozialpädagoge und arbeite als Schulsozialarbeiter an der Realschule plus im Aartal.
Privat habe ich einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb mit einer Pferde- und Eselpension.
Für mich sind Tiere und Natur ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben.
Heistenbach liegt wunderschön im Naturpark Nassau und als Landwirt ist es mir wichtig den Außenbereich unseres Dorfes zu erhalten und pflegen.
Aus diesem Grund möchte ich mich weiterhin als Mitglied im Gemeinderat engagieren und hoffe dies noch viele Jahre machen zu dürfen.

Foto Oliver Weißer
Mein Name ist Oliver Weißer.
Ich bin 52 Jahre alt.
Mit meiner Familie (meine Frau und 2 Söhne/19 und 21 Jahre) wohne ich schon über 20 Jahre in Heistenbach.
Beruflich bin ich als Angestellter in der IT- und Prozessberatung tätig.
Meine Motivation für die diesjährige Kandidatur:
Wir sind vor rund 25 Jahren nach Heistenbach gezogen und haben uns hier direkt sehr wohl und integriert gefühlt. Unsere Kinder sind in Heistenbach aufgewachsen und haben hier die Kindertagesstätte besucht. Ich würde gerne dabei helfen, dass Heistenbach auch in der Zukunft eine lebens- und liebenswerte Heimat bleibt. Auch für die zukünftigen Generationen!
Ehrenamtliches Engagement:
In der Vergangenheit habe ich mich bei verschiedenen Einrichtungen in der Elternarbeit engagiert (z.B. Kindertagesstätte Heistenbach, Karl-von-Ibell Schule in Diez und weiterführende Schule). Diese Arbeit hat mir gezeigt, wie wichtig das Ehrenamt und das freiwillige Engagement ist, um sinnvolle Projekte für die Mitmenschen voranzubringen.

Foto Michael Thorn
Mein Name ist Michael Thorn,
ich bin 57Jahre alt und wohne seit mehr als 30 Jahren in Heistenbach.
Ich bin verheiratet und Vater von 2 erwachsenen Kindern.
Als gelernter Bauzeichner arbeite ich seit 35 Jahren als Konstrukteur und Bauleiter in einem Ingenieurbüro für Tragwerksplanung in Limburg.
Nach meinem langjährigen ehrenamtlichen Engagement als Jugendleiter im TuS Heistenbach, möchte ich mich nun gerne im Ortsgemeinderat für die Belange unseres Dorfes aktiv einsetzen, um die Zukunft von Heistenbach positiv mitzugestalten.

Foto Raabe
Mein Name ist Melanie Raabe,
ich bin 45 Jahre,  verheiratet habe zwei tolle Kinder und lebe seit 27 Jahren in Heistenbach.
Beruflich arbeite ich bei der Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez.
Ich möcht mich im Gemeinderat aktiv einbringen um unseren schönen Ort für alle ob alt oder jung weiter zu entwickeln und die Gemeinschaft zu stärken.
Ehrenamtlich bin ich seit Jahren auch im TuS Heistenbach als Übungsleiterin im Kinder-und Jugendturnen unterwegs.
Ich würde mich freuen in Zukunft ein Teil des Gemeinderats zu sein und aktiv mit anzupacken.

Foto Mai
Mein Name ist Marius Mai,
ich bin 29 Jahre alt in Heistenbach aufgewachsen und wohnhaft.
Ich bin Installateur und Heizungsbaumeister und im ortsansässigen Familienbetrieb tätig.
Aktiv im Gemeinderat und Bauausschuss bin ich seit 2019 und würde mein Amt gerne weiter führen. Um auch in Zukunft unseren Ort mitzugestalten und neue Projekte zu unterstützen.

Foto L. Wey
Hallo liebe HeistenbacherInnen,
mein Name ist Leoni Wey,
27 Jahre alt und ich bin bereits in Heistenbach aufgewachsen.

Ich habe bioanalytische Chemie studiert und arbeite als Teamleitung in der Forschung und Entwicklung in einem Medizintechnikunternehmen.
Ich bin seit 2019 im Gemeinderat aktiv und bringe meine Ideen am liebsten im Kulturausschuss ein. Es freut mich, zu sehen, wie wir mit unseren Festen, wie zum Beispiel der Seniorenfeier und dem Adventsmarkt, oder mit neuen Anschaffungen, wie dem Multifunktionsplatz, unseren Ort aktiv gestalten.
Ich hoffe sehr, wieder ein Teil des Gemeinderates zu werden, um mich weiter aktiv in das Ortsgeschehen einzubringen und die Anliegen unserer EinwohnerInnen zu vertreten!

Foto Geiger
Mein Name ist Konrad (Kurt) Geiger.
Ich lebe seit 25 Jahren in Heistenbach, nachdem ich 1998 im damals neuen Baugebiet Im Hofgraben 10 gebaut habe. Ich bin 68 Jahre alt, habe zwei mittlerweile erwachsene Kinder und eine Enkeltochter.
Von Beruf bin ich Datenverarbeitungstechniker, mittlerweile in Rente, aber weiterhin in meiner eigene Firma in meinem Beruf tätig.
Im Gemeinderat von Heistenbach bin ich seit 15 Jahren tätig, davon die letzten beiden Jahre als erster Beigeordneter.
Ich möchte auch die nächste Legislaturperiode im Gemeinderat meine Erfahrung und mein Engagement für die anstehenden Projekte zur Verfügung stellen.

Foto Lea Weber
Ich heiße Lea Weber und bin 33 Jahre alt.
In Heistenbach bin ich aufgewachsen und lebe hier zusammen mit meinem Freund.
Von Beruf bin ich Sozialarbeiterin und arbeite als Bewährungs- und Gerichtshelferin bei dem Landgericht in Limburg.
Seit 2019 bin ich Mitglied im Gemeinderat und im Kulturausschuss. Die Kinder- und Jugendarbeit, sowie die Erweiterung von Freizeitangeboten liegt mir sehr am Herzen. Ehrenamtlich engagiere ich mich zusätzlich beim TuS Heistenbach.
Ich möchte weiterhin Teil des Gemeinderats sein, da ich die Mitwirkung am Ortsgeschehen unterstützen möchte.

Foto Zelt
Mein Name ist Karin Zelt,
Neu-Heistenbacherin mit Allgäuer Wurzeln. Seit drei Monaten wohne ich hier, habe jedoch durch meinen Mann, der hier aufgewachsen ist, das Dorf und seine Bewohner seit 10 Jahren kennen und schätzen gelernt. Schon immer ist mir die Offenheit, Tatkraft und Bodenständigkeit in Heistenbach aufgefallen.
Zu meiner Person:
Alter: 38 Jahre
Familienstand: glücklich verheiratet, eine kleine Tochter
Beruf: Sozialpädagogin, wirtschaftspsychologische Beraterin, Führungskraft bei der Stadt Frankfurt
Hobbies: Tanzen, neues Lernen, Sport
Warum möchte ich in den Gemeinderat? Weil ich fest daran glaube, dass eine engagierte Teilnahme am politischen Prozess wichtig für eine lebenswerte und zukunftsorientierte Gemeinde ist.
Durch die Mitarbeit im Gemeinderat möchte ich dazu beitragen,
den sozialen Zusammenhalt und das Miteinander zu stärken, damit alle sich in Heistenbach wohl und gehört fühlen
Barrierefreiheit zu fördern, sodass Heistenbach für alle - Große, Kleine, Kinder, alte und junge Menschen – lebenswert, zugänglich und sicher ist
die Perspektive von Familien, Kindern und jungen Menschen zu vertreten, damit ihre Sichtweise Beachtung findet.

Foto Justus Weber
Name: Justus Weber
Alter: 44 Jahre
Beruf: Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration
Aktuelle Position: Vertriebsleiter, Ausbilder und Prokurist bei BEUL Connected Systems
Ehrenamtliches Engagement:
Prüfer bei der IHK Limburg
Seit Anfang 2024 aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Heistenbach, um hier meinen Beitrag für unsere Gesellschaft und die Sicherheit unseres Ortes zu gewährleisten
Geplant: Ab 2024 Gemeinderatsmitglied
Lebenslauf:
In Merenberg aufgewachsen und 2013 nach Heistenbach gezogen, wo ich mit meiner Frau Christiana und unserem gemeinsamen Sohn Vincent meine neue Heimat gefunden habe.
Interessen:
Die Erhaltung und Neugestaltung unseres Dorfes liegen mir sehr am Herzen. Schützen was wichtig ist!

Foto Biron
Mein Name ist Guido Biron,
ich bin 55 Jahre alt, verheiratet, habe einen Sohn (19) und eine Tochter (17). Der Liebe wegen bin ich vor über 23 Jahren in unser schönes Dorf gezogen. Beruflich arbeite ich als Dipl. Betriebswirt (FH) seit fast 31 Jahren bei der Naspa. Dort verantworte ich das gesamte Privatkundengeschäft im Rhein-Lahn und Rheingau-Taunus-Kreis.
Im Gemeinderat engagiere ich mich bereits seit 2019 und ich möchte mich dort gerne weiterhin für unser schönes Heistenbach engagieren.
In Zeiten überbordender Bürokratie stehe ich für Pragmatismus und bringe auch meine beruflichen Erfahrungen gerne ein. Es ist meine Überzeugung, dass ehrenamtliches Engagement der Kitt ist, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Dafür stehe ich.
Einfach mal machen liegt mir mehr als „man müsste mal…“.
Und weil dass so ist, sind meine Familie und ich auch gerne im Dorf und im Ehrenamt dabei. Sei es im Gemeinderat, bei der Feuerwehr oder beim Erik 😉. Außerdem bin ich Mitglied im Lionsclub Diez Oranien, Fachübungsleiter für Bergsteigen im deutschen Alpenverein (denn meine zweite Heimat sind die Berge). Zuletzt hatte ich mich über 7 Jahre als Mitglied des Schulelternbeirates an der Schule meiner Kinder engagiert.

Foto Gemmer
Hallo liebe Heistenbacherinnen & Heistenbacher,
mein Name ist Étienne Gemmer, 27 Jahre alt und wohne nun seit 2019 in Heistenbach.
Ich arbeite als Selbstständiger KFZ-Technikermeister im Nachbarort und bin Mitglied des Prüfungsausschusses der Kfz-Innung Unterlahn.
Neben meinem Beruf engagiere ich mich viel im TuS und einem weiteren Sportverein.
Als evtl. neues Mitglied des Gemeinderates möchte ich dabei helfen die Dorfgemeinschaft zu erhalten, neue Ideen für die Gemeinde einzubringen und junge Leute für ehrenamtliche Arbeit motivieren.

Foto D. Geißler
Name: Daniel Geißler
Alter: 26 Jahre
Familie: ledig
Beruf: Land- und Baumaschinenmechatroniker
Gemeinderat: Neu
Ich würde gerne für meinen Ort ehrenamtlich tätig sein und neue Ideen einbringen. Es ist wichtig, dass sich junge Menschen im Gemeinderat engagieren.

Foto C. Weber
Name: Christiana Weber; 38 Jahre alt
Heimat:
Heistenbach (aufgewachsen und wohnhaft)
Familie:
Lebe mit meinem Mann Justus und unserem Sohn Vincent in Heistenbach
Beruf:
Quereinsteigerin, seit 5 Jahren Sachbearbeiterin der Datenerfassung mit Schwerpunkt JVA bei der Polizeiinspektion Diez
Politisches Engagement:
Vor der Geburt unseres Sohnes war ich bereits einmal Gemeinderatsmitglied und bin in der aktuellen Periode Nachrückerin
Motivation:
Anstehende Veränderungen in der Gemeinde möchte ich nicht nur kritisieren, sondern positiv mitgestalten, am Zusammenhalt der Gemeinde arbeiten und Traditionen aufrecht erhalten
Ehrenamtliches Engagement:
Mit meinem Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr Heistenbach habe ich endlich meinen Platz gefunden und das Gefühl, etwas für meine Mitmenschen tun und die Welt ein wenig besser machen zu können.

Foto Eberhard
Ich heiße Antonia Eberhard und bin 32 Jahre alt.
In Heistenbach bin ich aufgewachsen und lebe hier zusammen mit meinem Mann und meinem Sohn.
Von Beruf bin ich Lehrerin und arbeite an einer Grundschule in der Umgebung.
Seit 2019 bin ich Teil des Gemeinderates und engagiere mich zusätzlich im Kulturausschuss. Außerdem unterstütze ich beim Eltern-Kind-Turnen des TUS Heistenbach. Die ehrenamtlichen Tätigkeiten bereiten mir sehr viel Spaß!
Ich möchte weiterhin Teil des Gemeinderates sein, da mir viel daran liegt, die Dorfgemeinschaft zu erhalten. Heistenbach soll für Familien und Kinder lebenswert bleiben!

Foto Lotz
Mein Name ist Rüdiger Lotz,
bin 63 Jahre und habe mein Leben bis heute in Heistenbach verbracht.
Ich bin verheiratet und habe 1 Sohn und 2 Enkelkinder.
Beruflich arbeite ich beim LBM Diez in der Bauüberwachung.
Im Gemeinderat bin ich seit 25 Jahre in versch. Gremien.
Ehrenamtlich war ich auch 30 Jahre im Vorstand des TuS Heistenbach.
Da mir an Heistenbach einiges liegt, möchte ich meine Arbeit und mein Engagement gerne weiter im Gemeinderat einbringen.

Zurück zum Seiteninhalt